Videos leicht teilen und archivieren mit Microsoft Stream
Ihre Teams-Besprechungen lassen sich aufzeichnen und werden automatisch in Microsoft Stream gespeichert und bereitgestellt. Auch interne Schulungen oder Projektbesprechungen können so dokumentiert und später wiederverwendet werden – ganz ohne zusätzliche Tools. Die Aufzeichnungen lassen sich gezielt einzelnen Teams oder Kanälen zuordnen und stehen dort zentral zur Verfügung. So wird das Wissen im Unternehmen nachhaltig gesichert und bleibt für alle zugänglich – unabhängig von Ort und Zeit.
Was bringt diese Funktion?
- Aufzeichnungen direkt in Teams verfügbar, ohne externes Tool
- Automatische Transkripte und Untertitel für bessere Zugänglichkeit
- Durchsuchbare Inhalte für schnelles Wiederfinden wichtiger Passagen
Branchenbeispiel: Wissen nachhaltig sichern mit Videodokumentation in der Weiterbildung
Ein Weiterbildungsunternehmen nutzt Microsoft Stream, um sowohl interne Besprechungen – etwa Train-the-Trainer-Sitzungen und Konzeptabsprachen – als auch Online-Kurse und Webinare aufzuzeichnen.
Die Aufnahmen werden gezielt in den jeweiligen Teams-Kanälen abgelegt und stehen dort für einen definierten Zeitraum zur Verfügung. Neue Dozierende oder Mitarbeitende im pädagogischen Team können sich so flexibel einarbeiten, und Teilnehmende profitieren vom Zugriff auf die Kursinhalte – auch wenn sie nicht live dabei waren.
Das sorgt für Konsistenz in der Kursdurchführung, vereinfacht die Organisation und verbessert die Qualität der Wissensvermittlung.